Die Aufregung war groß, als am vergangenen Samstag plötzlich große Rauchwolken aus dem DRK-Seniorenheim Barnstorf aufstiegen: Umgehend wurde Alarm geschlagen und die Feuerwehr Barnstorf, der DRK-Rettungsdienst und die DRK-Bereitschaftsdienste gerufen, weil mehrere Bewohnerinnen und Bewohner vom Feuer eingeschlossen waren. Direkt nach der Alarmierung kam Entwarnung: Es handelt sich um eine Übung.
Die Sprachentwicklung eines Kindes ist eng verknüpft mit anderen Entwicklungsbereichen und stellt eine Schlüsselkompetenz für den weiteren Bildungsverlauf und das gesamte Leben dar. Sprachentwicklung und Sprachkompetenz sind stark geprägt von äußeren Einflüssen wie der Familie, dem Medienkonsum oder der Teilhabe an Freizeit- und Bildungsangeboten. Mit dem Projekt Bücherkiste, das seit Sommer durch die DRK-Kindertagesstätten des Landkreises reist, soll die Sprachfähigkeit der Kinder gestärkt werden.
803 Blutspender – so viele konnten die dem Kreissportbund Diepholz (KSB) angehörigen Sportvereine in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz im Rahmen der Aktion Teamblut im Zeitraum 01. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 gewinnen. Jetzt wurden die Sportvereine mit den meisten Blutspendern geehrt.
Ein großes Sommerfest fand diese Tage beim DRK-Seniorenheim in Syke statt und sorgte für Begeisterung bei Bewohnern, Gästen und Mitarbeitenden.
Ein großes Sommerfest fand diese Tage bei der DRK-Tagespflege Ehrenburg Kirchenstübchen in Schmalförden statt.
Wer am Donnerstagmorgen um 9 Uhr das DRK-Seniorenheim Barrien besuchen möchte, muss ein wenig Zeit mitbringen, denn der Eingangsbereich ist gut gefüllt. Grund dafür ist der neue Kioskwagen, der ab sofort einmal wöchentlich zu den Bewohnerinnen und Bewohnern kommt und ihnen ein selbstständiges Einkaufen ermöglicht.
Im Mai 2023 feierte die DRK-Kita Ströhen ihren 50. Geburtstag, jetzt wurde ein selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk aufgebaut: eine Wackelbrücke.
  • 2 von 2