DRK Kita Syke "Sternenhimmel"

Zeit für kleine Weltentdecker

In unserer DRK Kindertagesstätte Sternenhimmel in Syke richten wir unser Handeln nach den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz-Rothalbmondbewegung aus.

Das Kind mit seiner Lebenssituation steht bei uns im Mittelpunkt und wird als eigenständige Persönlichkeit geachtet.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für die Rechte der Kinder ein. Wir ermöglichen Partizipation und beteiligen die Kinder und Eltern an den für die Kinder so wichtigen Entwicklungsschritten.

Unsere Pädagogik ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung.

Die alltäglichen Angebote, die wir unseren Kindern machen, sind ergänzend zum Elternhaus und dienen der Bildung, Förderung und Erziehung.

Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern hat für uns eine wichtige Bedeutung an.

Das macht unsere Kita Sternenhimmel aus:

  • Naturnahes und großes Außengelände mit altem Baumbestand
  • Vogelschaukeln, Rutschen, Wippen, Spielhäuschen, Klettertürme, Sandkästen, Wasserbahn, Holzpferde und gepflasterte Straßen zum Befahren mit Dreirädern und Rollern
  • Regelmäßige Waldtage im gegenüberliegenden Waldgebiet
  • Lichtdurchflutete Gruppenräume mit eigenen Terrassen und Sandkästen
  • Große Bewegungshalle, die täglich genutzt wird
  • Multifunktionale Räume für Angebote
  • Individuelle Projekte und Angebote nach Interessen und Wünschen der Kinder
  • Gruppenübergreifende Projekte mit den zukünftigen Schulkindern
  • Gezielte Förderung und Begleitung der Entwicklung
  • Begleitende Elterngespräche und ein vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft
  • Anwendung von Beobachtungs-Dokumentationsverfahren
  • Kooperation mit allen Grundschulen im Stadtgebiet
  • Jährlich ein großes Kita-Fest pro Kita-Jahr ( Sommerfest oder Laternenfest ) sowie diverse Eltern-Kind-Events der einzelnen Gruppen
  • Regelmäßige Sprachstandserhebung der Vorschulkinder mit alltagsintegrierter Sprachbildung
  • Kindergartenbücherei, Kinderwerkstatt
  • Kooperationspartnerschaft mit unserem nahe gelegenen DRK Seniorenheim Syke

Wir freuen uns, im Dezember 2012 die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ erhalten zu haben.

Unser Betreuungsangebot

Die Betreuungszeiten der einzelnen Gruppen:

  • Krippe von 8.00 bis 15.00 / 16.00 Uhr mit Mittagessen
  • Vormittagsgruppe von 8.00 bis 14.00Uhr
    (bei einer längeren Betr.-Zeit als 12 Uhr mit Mittagessen)
  • Ganztagsgruppen von 8.00 bis 14.00 / Sonderöffnungszeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    (bei einer längeren Betr.-Zeit als 12 Uhr mit Mittagessen)
  • Integrationsgruppe von 8.00 bis 14.00 Uhr inkl. Mittagessen

Sonderöffnungszeiten

  • Frühdienst von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr (nach Verfügbarkeit)
  • Spätdienst von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (nach Verfügbarkeit)

Schließzeiten

In den Sommerferien haben wir 18 Tage und in den Weihnachtsferien bis zu 5 Tagen geschlossen. In allen anderen Ferienzeiten haben wir regulär geöffnet. Zusätzliche Schließungstage sind Brückentage und Fortbildungstage im laufenden Kitajahr. Über alle Schließzeiten informieren wir die Eltern rechtzeitig.

Unser Team in der Kita Sternenhimmel

  • eine Leitung
  • Erzieher/innen
  • Erzieher/innen mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
  • Fachkräfte für Kleinstkind-Pädagogik

Uns unterstützen zusätzlich FSJ´ler, Auszubildende sowie Raumpfleger:innen, Hausmeister und Hauswirtschaftskräfte. In unserer pädagogischen Arbeit bekommen wir Unterstützung von einer Fachberatungskraft.

Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“, Ärzten, Schulen und Kindertagesstätten in der Umgebung, Ergotherapeuten, Logopäden, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, verschiedenen Ämtern, der Fachschule für Sozialpädagogik und den verschiedenen Einrichtungen des DRK.

Informationen zum Anmeldeverfahren

Wir bieten eine ganzheitliche und familienergänzende Betreuung im Alter von 1- 6 Jahren an. Das Anmeldeverfahren verläuft in dem Zeitraum von November bis Januar des Folgejahres zum darauffolgenden Kita-Jahr. 

Für die Anmeldung Ihres Kindes verwenden Sie bitte das offizielle Online-Formular der Stadt Syke. Dieses erreichen Sie unter diesem Link.

Das Verfahren gestaltet sich wie folgt:

November-Januar

Verlauf: Terminvereinbarung der Eltern zum Anmeldegespräch

Verfahren: Durchführung des Anmeldegesprächs, Abgabe der Anmeldung bis zum 31.01.

Februar

Verlauf: Sichtung der Anmeldungen

Verfahren: Hausinterne Erstellung der Gruppenlisten

März
Ostern
Juni - Juli
4 Wochen vor Ende des Kita-Jahres
Ansprechpartnerin

Einrichtungsleitung

Andrea Ströbel
Bergstr. 1
28857 Syke

Telefon: 04242 - 3290
kita-sternenhimmel(at)drk-diepholz(dot)de