DRK Kita Barnstorf "Hand in Hand"

Hundert Sprachen hat das Kind

Unsere DRK Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist eine zweigruppige Einrichtung mit einer Regelgruppe und einer Waldgruppe. Die Regelgruppe ist in den Räumen der ehemaligen Grundschule Drentwede untergebracht. Die Waldgruppe hingegen befindet sich auf dem Gelände des Barnstorfer Umwelt- und Erlebniszentrums.

Für uns steht jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit im Mittelpunkt. Jedes Kind bringt eigene Stärken, Interesse, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten mit. Unterschiedliche Vorerfahrungen, Fähigkeiten und Lebensumstände prägen diese Vielfalt. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern.

„Das Leben anzuregen - und es sich dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers“

Maria Montessori

Unsere gemeinsame Haltung

Jedes Kind ist für uns ein wertvoller einzigartiger Mensch, der mit seinen eigenen Stärken, Bedürfnissen und seinem individuellen Tempo die Welt entdeckt. Wir als Fachkräfte sind achtsame Begleiter, die Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit geben, Freiräume eröffnen und Impulse geben. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder gesehen, verstanden und ermutigt fühlen, um selbstbewusst zu wachsen und ihre Potenziale zu entfalten.

Ganz nach dem Motto:

„Jedes Kind ist einzigartig – behütet, gefördert und mutig auf dem Weg“

Unser Betreuungsangebot

Regelgruppe

  • 25 Plätze
  • Betreuungszeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: Frühdienst von 07:00 – 07:30 Uhr // Spätdienst von 12:30 – 13:00 Uhr

Waldgruppe

  • 15 Plätze
  • Betreuungszeit von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: Frühdienst von 07:30 – 08:00 Uhr // Spätdienst von 12:00 – 12:30 Uhr

Hinweis: Eine Mittagsverpflegung findet nicht statt.

Schließungstage

In den Sommerferien haben wir 17 Tage und in den Weihnachtsferien bis zu 5 Tagen und in den Osterferien 4 Tage geschlossen. In allen anderen Ferienzeiten haben wir regulär geöffnet. Zusätzliche Schließungstage sind Brückentage und 2 Fortbildungstage im laufenden Kindergartenjahr.

Unser Team

  • eine Einrichtungsleitung
  • Pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Ausbildungen und Qualifikationen

Zudem ist eine Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“, Ärzten, Schulen und Kindergärten in der Umgebung, Ergotherapeuten, Psychologen, Logopäden, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, verschiedenen Ämtern, der Fachschule für Sozialpädagogik und den verschiedenen Einrichtungen des DRK angestrebt.

Informationen zum Anmeldeverfahren

Wir bieten eine familienergänzende Betreuung im Alter von 3 - 6 Jahren an. Das Anmeldeverfahren verläuft in dem Zeitraum von November bis Januar des Folgejahres zum darauffolgenden KiTa-Jahr. 

Die Anmeldung für einen KiTa-Platz erfolgt über die Samtgemeinde Barnstorf. Hier geht es zur Anmeldung

Das Verfahren gestaltet sich wie folgt:

Oktober - Januar

Anmeldeverfahren über die Samtgemeinde Barnstorf

Es besteht die Möglichkeit für Hospitationen in unserer Einrichtung.

Mai - Juli

Es finden Erstgespräche mit den neuen Familien statt. Zudem werden Schnuppernachmittage angeboten.

Kosten

Siehe: "Lesefassung der Satzung über den Besuch und Erhebung von Gebühren der Tageseinrichtungen für Kinder in der Samtgemeinde Barnstorf" unter www.barnstorf.de

Ansprechpartner

Einrichtungsleitung

Maurice Przystawik
Schulstraße 7
49406 Drentwede

Telefon: 05442 411997-0
kita-handinhand(at)drk-diepholz(dot)de